Bei der Anlagemünze Kookaburra handelt es sich um eine Münze die in Australien geprägt wird. Der Name Kookaburra stammt von einem Vogel ab. Der Kookaburra gehört zur Familie der Eisvögel. Er trägt den Namen Jägerliest oder lateinisch Dacelo. Die Münzen werden von der Perth Mint geprägt. Ursprünglich dienten die Münzen der Silberanlage. Mit ziemlicher Sicherheit werden diese Kookaburra Münzen aber größtenteils von Sammlern erworben, oder jenen die Münzen sammeln und gleichzeitig was für die Altersvorsorge oder Anlage erwirtschaften wollen. Der Kookaburra wird seit 1990 von der Perth Mint geprägt. Jeder Jahrgang hat ein anderes Motiv, allerdings immer einen Kookaburra.
Der Nennwert der Münzen betrug von 1990 -1991 5A$ oder auch 5 australische Dollar. Von 1992 bis zum heutigen Tag beträgt der Nennwert 1A$ oder auch 1 australischer Dollar. Die Münzen bestehen aus 99,9 % Silber was soviel bedeutet, das es sich um eine reine Feinsilbermünze handelt. Der Kookaburra wird in größen von 1 Unze ( 1OZ ) 2 Unzen ( 2OZ ) 10 Unzen ( 10 OZ ) und in der Größenordnung von einem Kilo ( 1 Kilo ) geprägt. Eine Unze beträgt 31,1 Gramm. Im ersten Jahrgang gab es nur die 1 OZ Münze. Ab 1991 gab es dann auch die größeren Einheiten am Markt. Kookaburra Münzen kommen in der Platikkapsel oder auch Münzkapsel genannt aus der Perth Mint zu den Händlern. Die Rückseite der Münzen ist immer mit Queen Elisabeth II geprägt.
Autor: finanzen - veröffentlicht am 10.04.2009 - 18:55:58 - letzte Überarbeitung am 10.04.2009 - 18:59:50
Um den Artikel zu bewerten, fahren Sie bitte mit der Maus über die Sterne. Wenn die Anzahl der Sterne aufleuchtet die Sie vergeben wollen, brauchen Sie nur noch zu klicken!